Nutze staatliche Fördermittel für deine Immobilienfinanzierung
Welche Förderungen bietet dir der Staat an?
.
Ich kann Viktor Leiser als Finanzberater absolut empfehlen. Er ist super kompetent und klärt rundum auf. Er geht auf alle Wünsche und Bedürfnisse ein und erfüllt diese dann auch. Ich bin froh ihn als Finanzberater gefunden zu haben!
Antje Z.
Lahr
Durch die Beratung von Viktor im Finanzierungsbereich konnte ich über 5000€ sparen, da er im Vergleich zu meiner Hausbank die besseren Konditionen liefern konnte. Kann ich jedem empfehlen, bei Viktor ein Angebot einzuholen!
Dennis S.
Kehl
Wir waren stets in jeder Hinsicht zufrieden mit den Leistungen und hatten bei allen Fragen immer einen kompetenten und freundlichen Ansprechpartner.
Herr Leiser ist sehr zu empfehlen.
Artur G.
Rheinau
Ein kompetenter Finanzberater der uns bei der Abwicklung des Kaufes einer Immobilie stets beraten hat. Geduldig hat er mehrere Angebote erstellt und wir konnten uns das passende auswählen. Bei Fragen rund um den Ablauf kam die Rückmeldung bzw. Antwort zügig zurück. Vielen Dank nochmal.
Ralf B.
Kehl
Vielen Dank Viktor Leiser, für die super Unterstützung. Wir konnten nun unser Ziel, eine passende Finanzierung für unsere Immobilie finden, gemeinsam erreichen.
Bis zum nächsten mal
Eugen S.
Oberkirch
Heute habe ich einen neuen großen Schritt gewagt. Ich habe mir lange Gedanke gemacht, und war auch sehr lange auf der Suche. Heute wurde alles zum Abschluss gebracht. Ich bin nun Eigentümer. Mit Viktor Leiser habe ich einen zuverlässigen Berater gefunden, welcher mich von der ersten Besichtigung bis zur notariellen Beurkundung in allem sehr gut beraten, unterstützt und für mich alles nötige in die Wege geleitet hat. Vielen Dank dafür an Viktor!
Richard L.
Kehl
Ich kann Viktor Leiser als Finanzberater absolut empfehlen. Er ist super kompetent und klärt rundum auf. Er geht auf alle Wünsche und Bedürfnisse ein und erfüllt diese dann auch. Ich bin froh ihn als Finanzberater gefunden zu haben!
Antje Z.
Lahr
Durch die Beratung von Viktor im Finanzierungsbereich konnte ich über 5000€ sparen, da er im Vergleich zu meiner Hausbank die besseren Konditionen liefern konnte. Kann ich jedem empfehlen, bei Viktor ein Angebot einzuholen!
Dennis S.
Kehl
Wir waren stets in jeder Hinsicht zufrieden mit den Leistungen und hatten bei allen Fragen immer einen kompetenten und freundlichen Ansprechpartner.
Herr Leiser ist sehr zu empfehlen.
Artur G.
Rheinau
Ein kompetenter Finanzberater der uns bei der Abwicklung des Kaufes einer Immobilie stets beraten hat. Geduldig hat er mehrere Angebote erstellt und wir konnten uns das passende auswählen. Bei Fragen rund um den Ablauf kam die Rückmeldung bzw. Antwort zügig zurück. Vielen Dank nochmal.
Ralf B.
Kehl
Vielen Dank Viktor Leiser, für die super Unterstützung. Wir konnten nun unser Ziel, eine passende Finanzierung für unsere Immobilie finden, gemeinsam erreichen.
Bis zum nächsten mal
Eugen S.
Oberkirch
Heute habe ich einen neuen großen Schritt gewagt. Ich habe mir lange Gedanke gemacht, und war auch sehr lange auf der Suche. Heute wurde alles zum Abschluss gebracht. Ich bin nun Eigentümer. Mit Viktor Leiser habe ich einen zuverlässigen Berater gefunden, welcher mich von der ersten Besichtigung bis zur notariellen Beurkundung in allem sehr gut beraten, unterstützt und für mich alles nötige in die Wege geleitet hat. Vielen Dank dafür an Viktor!
Richard L.
Kehl
Viktor Leiser - Finanzierer bei der LBS Süd
Ich helfe dir dabei, vom Mieter zum Eigentümer zu werden.
Du planst den Kauf oder Bau einer Immobilie und benötigst eine Finanzierung? Du möchtest auf staatliche Förderungen nicht verzichten? Dann bist du bei uns bestens aufgehoben!
Wir helfen dir dabei das maximale Potenzial an Fördermittel für deine Finanzierung zu nutzen. Durch kontinuierliche Schulungen sind wir immer bestens über die aktuellen staatlichen Zuschüsse informiert.

5+
Jahre Erfahrung
> 300
Kunden werden betreut
> 15 Mio.
Finanzierungsvolumen
38+
Kundenbewertungen auf Google
1
Erstgespräch
Wir starten damit uns kennenzulernen und über dein Vorhaben zu sprechen. Gemeinsam schauen wir uns deine aktuellen Pläne an und legen den Fokus auf deine individuellen Wünsche und Finanzierungsziele.
2
Vorstellung der Finanzierung
Basierend auf den Informationen aus unserem Erstgespräch erstellen wir ein individuelles Finanzierungskonzept und nutzen dabei gezielt alle möglichen Fördermöglichkeiten.
3
Vertrag
Im letzten Schritt wird der Finanzierungsantrag bei der ausgewählten Bank eingereicht. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Erstellung der Vertragsunterlagen.
Welche Banken bieten Förderprogramme an?
Es gibt zwei Banken in Baden-Württemberg, die Förderdarlehen anbieten:
  • KfW und die L-Bank
Diese Fördermittel werden meistens über eine Bank, wie die Sparkasse, abgewickelt. Das bedeutet, dass die Bank deinen Antrag prüft und bei positiver Prüfung Fördergelder von den entsprechenden Förderbanken anfordert. Im Folgenden findest du eine Übersicht der Förderprogramme in Baden-Württemberg:
Übersicht der Förderprogramme
Hier ist ein Überblick über einige Programme, die derzeit von der KfW und der L‒Bank angeboten werden. Die Zinskonditionen beginnen bereits bei einem Sollzins von 1,0 %.
Unsere Kooperationspartner
Hier ist ein kleiner Einblick der Banken mit der eine Kooperation besteht.
Erfolgsgeschichte einer unserer Kunden
Kaufsituation
Familie A. plante den Erwerb eines Hauses, das eine umfassende Kernsanierung erforderte.
Zusätzlich hat die Familie zwei Kinder.
In diesem Kontext stellte sich Familie A. die Frage, welche Förderprogramme für das Sanierungsprojekt sowie die familienbezogenen Aspekte genutzt werden könnten.
Lösung
Die Familie konnte das gesamte Projekt durch Förderdarlehen vollständig finanzieren, sodass eine herkömmliche Bankfinanzierung nicht erforderlich war.
Dies führte zu erheblichen Zinsersparnissen.
Mithilfe des KfW‒Programms 261, sowie des Programms „Wohnen mit Kind“ und des Kombidarlehens der L‒Bank, war es der Familie möglich das gesamte Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist völlig kostenfrei und unverbindlich. Im Falle eines Vertragsabschlusses erhalten wir eine Provision von der Bank.
Wie viel Eigenkapital benötige ich?
Bei den meisten Banken wird erwartet, dass du zumindest die Kaufnebenkosten decken kannst. Diese umfassen die Grunderwerbsteuer von 5 %, Notar- und Grundbuchkosten von 2 % und möglicherweise Maklergebühren von 3,57 %. Insgesamt belaufen sich die Kaufnebenkosten somit auf 10,57 % des Kaufpreises der Immobilie.
Welche Unterlagen muss ich für die Finanzierung vorlegen?
Für die umfassende Prüfung sind sowohl persönliche als auch Objektdaten erforderlich. Für das Erstgespräch genügen Ausweise und Gehaltsnachweise. Die vollständige Checkliste wird dir beim Termin ausgehändigt.
Wie hoch zind die Zinsen?
Die Zinskosten kann man pauschal nicht beantworten. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab: Darlehenssumme, Eigenkapital, Bonität, Darlehensart, Zinsbindung, Tilgung...
Wann erhalte ich die Kreditverträge?
Nach vollständiger Einreichung aller notwendigen Unterlagen sollte die Finanzierung zwischen 1 - 3 Wochen abgeschlossen sein. Dies ist abhängig von der jeweiligen Bank und deiner persönlicher Situation.
Wie berechnet sich der maximale Kreditbetrag, den ich erhalten kann?
Generell gilt, dass ein Darlehen nicht mehr als 40 % des Gesamtnettoeinkommens eines Haushalts ausmachen sollte. Geht man von einem Gesamtnettoeinkommen von 6.000 € aus, darf die monatliche Belastung durch die Kreditrate maximal 2.400 € betragen. Bei einer Kreditbelastung von 5 % p.a. als Annuität würde das maximale Darlehen bei 576.000 € liegen.
.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.